Es geht weiter
Juni 2022
...
...
Am Mittwoch, den 8. Mai um 12.00 wird die Petition zur Erhaltung der Häuser an der Elsässerstrasse 128-132
beim Rathaus der Petitionskommission zur Prüfung übergeben.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir fordern die Regierung und den grossen Rat dazu auf, in dieser Sache aktiv zu werden.
Es ist unverständlich: Es herrscht Wohnungsnot, die Mietpreise schiessen in die Höhe und Streitigkeiten über die Sinnhaftigkeit von Investitionsprojekten führen wiederum zu leerstehenden Häusern. Diese Situation wird durch renditegetriebene
Projekte, wie der geplante Neubau an der Elsässerstrasse 128-132, weiter verschärft:
-> Die Stadt von morgen wird für finanzkräftiges Klientel gebaut.
Deshalb wollen wir auf folgende Bedürfnisse mit Nachdruck hinweisen:
Wir brauchen eine sozialverträgliche Perspektive für eine zukünftige Nutzung der Liegenschaften an der Elsässerstrasse 128-132 und in Basel.
Günstiger Wohnraum soll dem Markt entzogen werden,
was über den Ankauf durch gemeinnützige Gemeinschaften erreicht werden kann.
Erhaltenswerte Bausubstanz soll besser geschützt werden, den Menschen und dem Stadtbild zuliebe.
Die Förderung genossenschaftlichen Wohnens und eine radikale Einschränkung der Verwendung von Immobilien zu Investitionszwecken, sind sinnvolle Ansprüche an politische Massnahmen, die dem Begehren der Bevölkerung gerecht werden könnten. Die vom Abriss bedrohten Häuser könnten in einer zu gründenden Genossenschaft verwaltet werden, oder von einer bereits existierenden Genossenschaft (z.B Genossenschaft Mietshäuser Syndikat) gekauft werden, um sie den zukünftigen Bewohnenden als Hausverein zu überlassen. Die bis anhin getätigten Kaufanfragen blieben bis jetzt erfolglos.
Nach über 100 Einsprachen gegen das Bauvorhaben, einer ersten Petition des neutralen Quartiervereins St. Johann und der
erneuten (vierten!) Besetzung der Häuser wird diese Petition aus der Nachbarschaft und von Unterstützenden eingereicht.
Wir rufen dazu auf, die Häuser, die Quartiere und die Stadt mit zu gestalten!
Die Genossenschaft Grenze an der Elsässerstrasse 248 hat uns ihre Infovitrine zur Verfügung gestellt. Darüber freuen wir uns sehr und möchten uns herzlich bedanken!
Desweiteren wollen wir schonmal darauf
aufmerksam machen, dass ein Termin für die Übergabe der Petition zur
Elsässerstrasse 128-132 steht: Am 8.5.19 um 12 Uhr mittags werden wir
gemeinsam unsere Anliegen der Petitionskommission übergeben.
Bis dahin freuen wir uns, wenn noch die eine oder andere Sammelaktion gestartet wird: zeigen wir, wie gross der Zuspruch für den Erhalt der Häuserzeile ist!
Viele Grüsse aus dem Quartier!